- Home
- Ersatzteile
- Ape 50
- Werkzeuge und Öl
- Ölprodukte
- Motor-/Getriebeöl
- Bach Kabinenroller
-
Ersatzteile
-
Ape 50
- Geteilte Zeichnungen Ape50
- Zusätzliche Ausrüstung
- Reifen und Felgen
- Abstimmung
- Werkzeuge und Öl
- Benzintank und Zubehör
- Bremsen und Zubehör
- Zylinder und Kolben
- Differential
- Elektrizität und Zündung
- Getriebe
- Kabel und Zubehör
- Kabine und Innenausstattung
- Vergaser
- Körper
- Kupplung
- Kurbelwelle
- Laden und Auschecken
- Beleuchtung
- Motorenteile
- Kunststoffteile
- Fenster und Zierleisten
- Seitentür
- Sprühfarbe
- Lenker und Gabel
- Stoßdämpfer
- Auspuff
- Ape 50 Euro 4
- Ape Calessino 200
- Gebrauchte Ersatzteile für APE
- BACH Cargo
- BACH deluxe 26
- BACH 27
- BACH Green Electric
- BAW Pony EV
- E-Kabine
- ECV-Fracht
- Eidola City Spirit
- EPV-Sport
- Hekter Ersatzteile
- JAC Motors
- Jinma
- Maxus
- RUN Pferd
- Maut T414
- Turny evo – elektrischer Drehsitz
-
Ape 50
- Angebot
- Hardware
- Infos & Anleitung
- Geschenkkarte
- Gebyr
Motor-/Getriebeöl





Warum sollten Sie Getriebeöl verwenden?
Getriebeöl, auch bekannt als Transmissionsöl, ist eine bestimmte Art von Schmiermittel, das in Fahrzeuggetrieben verwendet wird. Dabei kann es sich um ein Schaltgetriebe, ein Automatikgetriebe oder ein Differential handeln. Das Getriebeöl spielt eine entscheidende Rolle bei der Schmierung und dem Schutz der beweglichen Teile innerhalb des Getriebes. Einige wichtige Eigenschaften von Getriebeöl sind:
Schmierung:
Das Getriebeöl schmiert die Zahnräder, Lager und andere bewegliche Teile im Getriebe, um Reibung und Verschleiß zu verringern.
Kühlung:
Während des Betriebs erzeugt das Getriebe Wärme. Das Getriebeöl trägt dazu bei, die Wärme zu absorbieren und von den heißen Bereichen wegzuleiten, wodurch die Temperatur auf einem akzeptablen Niveau gehalten wird.
Schutz vor Korrosion und Verschleiß:
Das Getriebeöl schützt die Metalloberflächen durch Bildung eines Schutzfilms vor Korrosion und Verschleiß.
Viskosität:
Die Viskosität des Getriebeöls ist wichtig und kann je nach Anwendung variieren. Eine niedrige Viskosität erleichtert den Gangwechsel in einem Schaltgetriebe, während eine hohe Viskosität für bestimmte Arten von Zahnrädern in einem Differentialgetriebe besser geeignet sein kann.
Kaltstarteigenschaften:
Das Getriebeöl muss gute Kaltstarteigenschaften aufweisen, um Schmierung und Schutz auch bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten.
Kompatibilität:
Das Getriebeöl muss mit den Werkstoffen des Getriebes verträglich sein und die Spezifikationen des Herstellers erfüllen.
Es gibt verschiedene Arten von Getriebeöl, und die Wahl hängt von der Art des Getriebes und den Spezifikationen des Herstellers ab. Es ist wichtig, die Betriebsanleitung des Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers für die richtige Auswahl des Getriebeöls und die Wechselintervalle zu beachten.